ESV,Eisenbahner Sportverein
Hauptmenü
Sektionen M-
Gegründet: 1959
In diesem Jahr konnte die damals noch unter dem Namen Motorsport tätige Sektion am südlichen Rand der Hauptwerkstätte St. Pölten von den ÖBB ein Areal mieten und baute darauf eine kleine Werkstätte und einen Waschplatz. Die Werkstätte bestand aus Teilen der ehemaligen „Franzosenbaracken", einem Gerüst aus Eisenrohren und hölzernen Seitenwänden und einem Blechdach.
(Anmerkung: Bei Kriegsausbruch wurden 181 gefangene französische Soldaten zur Arbeit in das RAW St. Pölten (Reichsausbesserungswerk) verpflichtet und in eigenen Baracken, die den Namen Franzosenbaracken erhielten und die am Südrand des RAW aufgestellt wurden, untergebracht.)
In dieser Werkstätte konnten die Sektionsmitglieder ihre Autos pflegen und warten. Ab 1985 traten verschärfte Bestimmungen hinsichtlich des Brandschutzes ein, sodass die Betriebsfeuerwehr der HW eine Schließung des Werkstättengebäudes androhte. Die Sektion MCC musste deshalb den Neubau der Werkstätte in Betracht ziehen und die dazu notwendigen finanziellen Mittel aufbringen.
Am 29.8.1989 fand die erste Bauverhandlung statt. Am 11.1.1990 stellte der Hauptverein den Antrag für eine Erweiterung des Baues, damit auch andere Sektionen und Büroräumlichkeiten untergebracht werden können. Am 16.4.1991 erfolgte die Bauverhandlung für die Erweiterung und am 14.8.1991 kam es zum Baubeginn. Die Fertigstellung wurde Mitte des Jahres 1997 gefeiert.
Tätigkeit: Die Sektion Motor-
Kontakt: Josef Leitner
e-